top of page

Die EnergieSession

DSCN0547.JPG

Wie läut eine Session ab?

Während des Kennenlernens besprechen wir, wie wir mit der Energiearbeit arbeiten können um alte Muster bzw. Blockaden ins Bewusstsein zu bringen und aufzulösen. Es ist hilfreich, wenn du dir im Vorfeld über deine Themen, Bedürfnisse und Wünsche Gedanken machst.

Eine EnergieSession beginnt damit, dass du deine Schuhe ausziehst und es dir auf der Liege unter einer Decke gemütlich machst. Von nun an kannst du entspannen und wahrnehmen.

Begonnen wird mit einer intensiven Erdung des Körperenergiefelds auf drei Ebenen. Zuerst verbinden wir das Erdungschakra mit der Erdenergie, gefolgt von der liebevollen Gaya-Energie. Schließlich durchflutet das Licht der Erde den Energiekörper, was ein Gefühl von Ruhe und Urvertrauen hervorbringt. Nach der Erdung erfolgt die Verbindung mit dem Stern Kassiopeia, die eine harmonisierende, belebende und aufrichtende Wirkung auf die Chakren hat. Zu guter Letzt werden alle Chakren geöffnet, mit den verbundenen Lichtern durchflutet und ausbalanciert. Der gesamte Energiekörper befindet sich nun im natürlichen Fluss der Dinge.

Ziel ist es, eine ganzheitliche und ausgeglichene Wahrnehmung zu schaffen, damit die Veränderungen nachhaltig integriert werden können und ein natürlicher Fluss der Energien im Energiekörper wiederhergestellt werden kann.

Jede EnergieSession, ob vor Ort oder aus der Ferne, folgt einem klaren Ablauf. Bei speziellen Anliegen können zusätzliche Methoden der Energiearbeit eingesetzt werden, um den Fluss und die Selbstheilungskräfte gezielt zu unterstützen. Nach der Sitzung ist der Energiekörper harmonisiert, was zu einer geerdeten, verständnisvollen und lösungsorientierten Wahrnehmung führt. Ein Austausch nach ein bis drei Tagen per Zoom oder telefonisch dient dazu, die Auswirkungen einer Session zu besprechen und offene Fragen zu klären.

Lass uns gemeinsam auf die Reise gehen 🙏

P.S. Eine EnergieSession kann die körpereigenen Selbstheilungskräfte unterstützen. Es ist mir jedoch wichtig zu betonen, dass sie keinen Ersatz für die klassische Schulmedizin darstellt. Bei pathologischen Anliegen auf physischer und psychischer Ebene arbeite ich gerne in Kombination mit der Schulmedizin.

Die Sessions

DSCN0529_edited.jpg
bottom of page